2023 / 2024
Manege frei am Gymnasium Markbreit!

Aufführung des Zirkus Gymnelli.
60 Jahre Gymnasium Marktbreit – ein besonderes Schulfest!

Ein fröhliches Fest am Schuljahresende.
Ein eigenes Geschäftsmodell entwickeln

Neuer Inhalt des Lehrplans – WR10 Lernbereich 3.
Berliner Luft

Berlin ist immer eine Reise wert. Die Studien- und Bildungsfahrt führte die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe in unsere Hauptstadt.
Sozialer Tag

Der Soziale Tag 2024: Schülerinnen und Schüler unserer Schule engagierten sich am 17. Juli für Gleichaltrige in schwierigen Lebenslagen.
Besuch bei der Umweltstation

Exkursion der Forscherklasse zur Umweltstation des Landkreises Kitzingen in Marksteft. Pflanzen bestimmen, Muscheln suchen, Geräusche wahrnehmen und einen Seitenast des Mains überqueren standen auf dem Programm.
Jugend trainiert für Olympia

Leichtathletik Mädchen III.
Neues aus unserer OGS

Lampions
Neues aus unserer OGS

Obsttörtchen
P-Seminar in der 11. Jahrgangsstufe

Fermentieren.
Neues aus unserer OGS

Batiken.
Jugend trainiert für Olympia

Erfolg beim Bezirksfinale Tennis 2024.
Neues aus unserer OGS

Papierschöpfen.
Demokratie intensiv – Juniorwahlen zur Europawahl

Schülerinnen und Schüler organisieren Wahlgang am Gymnasium Marktbreit in Eigenregie.
Hochbeete für den Schulgarten

Die Garten-AG und zwei Klassen arbeiten im Schulgarten.
Neues aus unserer OGS:

Riesenseifenblasen.
Wir stellen unsere 11. Klassen auf den Kopf!

Der „Überschlagsimulator“ der Verkehrswacht Kitzingen am Gymnasium Marktbreit.
Austausch mit unserer Partnerschule, dem Gymnasium Zábřeh

Schüleraustausch mit Tschechien.
Spanien!!!! ¡Vamos, vamos!

Schüleraustausch mit Spanien.
Sprachen sprechen – Kulturen entdecken – Freunde treffen

Ein Kurzzeitprojekt mit Erasmus+.
Reise in die Normandie

Schüleraustausch mit Coutances.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Bayern 2024

Zwei Gruppen nahmen im Fach Latein teil.
Eine Nacht in der Schule

Schulhausübernachtung für die 5. Klassen.
Erebos und Krabat
Ein Lektüreprojekt der Klasse 7b.
Ein Fest der englischen Sprache

Spannender Vorlesewettbewerb am Gymnasium Marktbreit.
„Dein erstes Mal wählen“

Die 11. Klassen zu Gast im Studio Franken des Bayerischen Rundfunks
Zwei Facetten der Diktatur

Exkursion der 9. Klassen zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und zum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
Gallery Walk

Religionsunterricht interaktiv.
7a goes Popmusik

Die Klasse 7a hat Popsongs selbst geschrieben. Hier kann man sie hören!
Recycling von Kunststoffen

Die Schülerinnen und Schüler der Junior-Ingenieur-Akademie und der Forscherklasse experimentierten zum Thema Recycling von Kunststoffen und Herstellung von biobasierten Kunststoffen.
Bienvenue Zoé

Herzlich willkommen Zoé, die im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Programms drei Monate mit uns und ihrer Austauschschülerin Marie in der 10. Klasse verbringen wird.
Forschen und Präsentieren – „Die Ameisenbank“ und „Der Wurzelbecher“

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Forschen und Präsentieren beschäftigten sich mit dem Thema „Ameisenbank“ und „Wurzelbecher.
Raus aus der Schule- rein ins Berufsleben

Besuch der Berufsinformationstage in Kitzingen.
Aktiv für Natur- und Artenschutz

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe beteiligten sich an der LBV- Sammelwoche und konnten fast 2000,- Euro Spendengelder für die Unterstützung der Naturschutzarbeit zusammentragen.
Am 22. Mai 2024 ist der internationale Tag der biologischen Vielfalt. Mittels einer speziellen App (https://dawn-chorus.org) ist jedermann dazu aufgerufen den Gesang von Vögeln aufzuzeichnen, um eine wertvolle Datenbank zu füttern, aus der Rückschlüsse auf die Artenvielfalt gezogen werden sollen.
Neuanmeldung
Liebe Eltern, herzlich willkommen am Gymnasium Marktbreit. Wenn Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2024 -2025 am Gymnasium Marktbreit anmelden möchten, können Sie gerne in der Anmeldewoche persönlich bei uns im Sekretariat vorbeikommen oder sie wickeln die Anmeldung kontaktlos ab. Die Anmeldeunterlagen (siehe Homepage: Übertritt – Dokumente zur Neuanmeldung) können Sie vorab herunterladen.
Wir freuen uns auf die neuen 5. Klässler!

Die Tutoren heißen die zukünftigen 5.-Klässler willkommen.
Fliegen mit den Händen

Fledermausspezialist Markus Melber besucht die Klasse 6a und berichtet faszinierende Fakten: Fledermäuse „sehen“ mit ihren Ohren, fliegen mit ihren Händen, haben einen sehr langen Winterschlaf, fressen sehr viel….und vieles mehr.
Zum zweiten Mal Landessieger

Christoph Düren (Klasse 10c) gewinnt zum zweiten Mal in Folge den Titel eines Landessiegers beim Landeswettbewerb Mathematik Bayern
Neue UpDate erhältlich!

wann: Montag, 29.4.2024, und Dienstag, 30.4.2024, jeweils in der ersten und zweiten Pause Kosten: 1 Euro
Welttages des Buches am 23.04.2024

Besuch der Buchhandlung Rauscher in Marktbreit.
1. Platz beim Planspiel Börse

Das Team „Bab Investoren“ (Kl. 10c) gewinnt das Planspiel Börse an unserer Schule
Lang leve het partnershap mit „De Nieuwste School“ in Tilburg

Schüleraustausch mit Tilburg in den Niederlanden
SALUT TOUT LE MONDE!

Französischunterricht mal ganz anders.
VISION 4.0 – Bildverarbeitungssysteme

Die Schülerinnen und Schüler der Junior – Ingenieur – Akademie besuchten die Firma Mekra Lang in Ergersheim und konnten dort in die Welt der Spiegel- und Kamerasysteme eintauchen und an unterschiedlichen Stationen arbeiten.
Impressionen von der Informationsveranstaltung

Die Informationsveranstaltung des Gymnasiums Marktbreit fand am 13.03.2024 statt.
Ferienprogramm 2024
Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in der Region
Aufblende 2024

Das P-Seminar Trick- und Experimentalfilm nahm am Schulfilmfestival teil.
Experimente antworten – Erfolgreiche Teilnahme

Die Mitglieder der Forscherklasse sowie weitere Schülerinnen und Schüler aus höheren Jahrgangsstufen nahmen dieses Jahr am Wettbewerb „Experimente antworten“ des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung teil.
Mit Fiona Decker, Klasse 6a, in geheimnisvolle Welten eintauchen

Lesewettbewerb des Landkreises Kitzingen in Volkach.
Fit for Future

Medienkompetenztage für die 6. Jahrgangsstufe.
Schweißen, Zerspanen, Programmieren

Die Junior – Ingenieur – Akademie besucht die Firma Kinkele in Ochsenfurt. In einem Workshop konnten interessante Erfahrungen über die unterschiedlichsten Arbeitsbereiche gesammelt werden.
Lachen garantiert

Poetry Slam in Würzburg.
„Helau“ – die Narren sind los im Gymnasium Marktbreit

Buntes Treiben beim Unterstufenfasching vor den Faschingsferien.
Die „Dragons“ vom Gymnasium Marktbreit waren wieder dabei!

Regionalentscheid der First-Lego-League Challenge.
Unser Ausflug zu dem Erlebnisbauernhof Stierhof

Ausflug der Klassen 5a und 5b nach Dornheim.
Elektrische Stromkreise

…..wurden im Lehr-Lern-Labor Physik am M!ND-Center der Universität Würzburg genauer unter die Lupe genommen. Einen ganzen Schultag war der naturwissenschaftliche Teil der Klasse 8a an der Universität Würzburg zu Gast.
Knobeln im Team

14 Teams nahmen am internationalen Bolyai-Mathematik-Teamwettbewerb teil
Biodiversität und was wir dafür tun können

Projekttage am Gymnasium Marktbreit – Klasse 7b.
L ´amitié franco-allemande

Die deutsch-französische Freundschaft am Gymnasium Marktbreit.
Wozu Europa?

„Was bringt uns die Europäische Union?“ lautete die Leitfrage der Projekttage 2024 der 11a/b. Am Montag nahmen wir an einem Workshop der Europäischen Akademie Bayern teil.
Nachhaltigkeit – auch in der Ernährung

Projekttage zum Thema „Nachhaltigkeit – auch in der Ernährung“ – die Klasse 5b besucht nicht nur einen Bio-Bauernhof
Der Trend kommt zurück…

Das P-Seminar: Fermentieren regionaler Lebensmittel.
Un, deux, trois, c’est parti!

Französisches Sprachdiplom Delf B1 erfolgreich bestanden!
Stöckelschuh, Bobbycar und Karussell – da dreht sich was

Projekttage der Klassen 5a und 5c.
Ausflug der Theatergruppen nach Würzburg

Die Schulspielgruppen I und II auf Exkursion.
Umweltstation zu Gast

Was hat der Klimawandel mit mir zu tun? In einem interaktiven Modul beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 8.Jahrgangsstufe mit dem Zusammenhang zwischen Klima, Konsum und Glück.
Mathematik-Talente triumphieren beim Landeswettbewerb Mathematik

Wir gratulieren sechs Schülern von der 5. bis zur 10. Klasse für ihre herausragenden Leistungen in der 1. Runde des Landeswettbewerb Mathematik Bayern
BONNE ANNÉE 2024

LE FRANÇAIS, ÇA BOUGE.
Mathe mal anders

Spielerisch Wiederholen mit Escape Rooms.
Weihnachten im Einkaufswagen

Eine Hilfsaktion zur Weihnachtszeit.
Wahl der Verbindungslehrkräfte für das Schuljahr 2023/24

Die neuen Verbindungslehrkräfte sind Julia Weinrich und Michael Zier.
Es duftete so weihnachtlich…

bei der Herstellung von Badesalz, sprudelnden Badekugeln, Körperpeeling, Handcreme und Lippenbalsam. Die Forscherklasse war im Wellness-Fieber. Produkte in Bio-Qualität selbst hergestellt und mit eigenen Etiketten beklebt waren das Ziel.
Herzlich Willkommen am Gymnasium Marktbreit

Die Informationsveranstaltung zum Übertritt findet am 13.03.2024 statt.
Schule. Nachts. Freiwillig.

Jedes Jahr in der Adventszeit, wenn nachts der Duft von Kinderpunsch das Gymnasium Marktbreit von der weihnachtlich dekorierten Bibliothek her durchzieht, dann ist klar: die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sind für die Lesenacht gekommen.
„Corona- Schnelltest“ – wie funktioniert der?

Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe besuchten einen Tag lang das „Virchowlab“ des biomedizinischen Instituts der Universität Würzburg.
Es gibt immer wieder neue Ausbrüche von sehr ansteckenden Krankheiten. Die Schülerinnen und Schüler simulieren im Labor wie schnell sich Infektionskrankheiten ausbreiten können, wie diese mit Nachweismethoden identifiziert werden können und wie man sich durch richtige Hygiene schützen kann.
Bücher als Freunde fürs Leben

Vorlesewettbewerb 2023 am Gymnasium Marktbreit.
¡Hola amigos!

Austausch mit Spanien.
Viel Kreativität und wenig Schlaf

Klassensprecherseminar mit Neuwahlen.
Wettbewerb „Mach dein Radio“

Preisverleihung in München.
Halloween im Gymnasium Marktbreit

Spiele und viel Spaß für die 5. Klassen.
„So gelingt die Unterstufe“

Ein Informationsabend für die Eltern der Klassen 5, 6 und 7.
Schullandheimaufenthalt am Schwanberg

Liebe Leser der Homepage,
Feldhamster oder Zuckerrüben?

Landwirtschaft und Naturschutz schließen sich nicht aus.
In einem Workshop setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe mit diesem Thema auseinander.
Verkehrserziehung

Verkehrserziehungstag für die 5. Klassen am Gymnasium Marktbreit 28.09.2023
Bayern hat gewählt. Unsere Schule auch.

Die Ergebnisse der Juniorwahl zur Landtagswahl 2023 in Bayern liegen vor.
Tschechienaustausch am Gymnasium Marktbreit

15 Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnazium Zábřeh besuchten für eine Woche das Gymnasium Marktbreit.
Fit für den Start ins Berufsleben?

Assessment-Center für die 12. Jahrgangsstufe
Willkommen in der Forscherklasse!

Spaß am Experimentieren? Dann bist DU genau richtig in der Forscherklasse.
Immer Dienstag in der 8. und 9. Stunde! Wir freuen uns auf das Experimentieren mit Euch!
London-Fahrt

Die 12. Jahrgangsstufe erkundet die englische Hauptstadt.
Es ist alles bereit… Es gibt wieder einen Imkereikurs

Informationen zum Imkereikurs im neuen Schuljahr.
Termine für die erste Schulwoche 2023
Dienstag, 12.09.2023: Wir begrüßen alle Schülerinnen und Schüler zum ersten Schultag! Ablauf 1. Schultag: 5. Klassen: 08:15 Uhr: Begrüßung der neuen Fünftklässler*innen und ihrer Eltern vor dem Haupteingang (große Treppe) Bezug der Klassenzimmer Zunächst Klassenleiter*innenstunden (incl. Ausgabe der Fahrkarten), anschl. Schulhausrallye mit den Tutor*innen 12.55 Uhr: Unterrichtsschluss 6. – 12. Klassen: Aushang der […]
Öffnungszeiten in den Ferien
Hier finden Sie die Öffnungszeiten von Sekretariat und Direktorat.