Unter der Leitung von Martin Burkard und Martin Oltsch fand in diesem Schuljahr an zwei Abenden im Juni das große Sommerkonzert des Gymnasiums Marktbreit statt. Etwa 150 Schülerinnen, Schüler, Lehrer und Freunde des Gymnasiums Marktbreit präsentierten einen bunten Strauß von Liedern und Instrumentalstücken, bei dem sich alles um das Motto „Sonne, Mond und Sterne“ drehte. […]
weiterlesen …
Vom 15.06. bis 18.06.23 fand in Würzburg und Umgebung die 21. Bundesbegegnung Schulen Musizieren statt. In diesem Rahmen durfte der Große Chor unserer Schule das ausgezeichnete Vokalensemble des Otto-Hahn-Gymnasium aus Nagold (Baden-Württemberg) als Gast willkommen heißen. Mit einem gemeinsamen Chor-Workshop und anschließendem Konzert vor ca. 100 Schülerinnen und Schülern kam es am Freitagvormittag zu einem […]
weiterlesen …
Die romantischen Kunstlieder von Franz Schubert wurden seiner Zeit eher im kleinen Rahmen vorgetragen. Nicht vorgesehen also für die großen Bühnen in Wien – eher intim und aus der Nähe. Mit ihrem Projekt „Lass irre Hunde heulen“ waren Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher am Freitag, 31.03.2023, zu Gast im Großen Saal der Elbphilharmonie. Kai […]
weiterlesen …
Liebe Schulfamilie, gerne möchten wir Euch/Sie zu einem klassischen Klavierabend einladen. Die Schüler Christoph Düren und Jakob Ziegler (beide 9c) tragen ihr Programm aus dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ vor!
weiterlesen …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
weiterlesen …
Unsere Probentage in der Musikakademie Weikersheim gehören zum festen Bestandteil im musikalischen Schulleben am Gymnasium Marktbreit. Vom 13.02. bis 15.02. durften der Großer Chor, das Vokalensemble, das Junges Ensemble und die Schulbands wieder wunderbare und gewinnbringende Stunden verbringen, um ein vielfältiges Programm für unser diesjähriges Sommerkonzert unter dem Motto „Sonne, Mond & Sterne“ vorzubereiten. Schee […]
weiterlesen …
Nach zwei Jahren Pause konnte am 22. Dezember wieder das traditionelle Weihnachtskonzert des Gymnasiums Marktbreit stattfinden. Unter der Leitung der beiden Musiklehrer Martin Burkard und Martin Oltsch sangen und musizierten etwa 150 Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Freunde des Gymnasiums Marktbreit gemeinsam und bescherten ihrem zahlreich erschienenen Publikum einen feierlichen Einstieg in die weihnachtliche Festzeit. […]
weiterlesen …
Nach erfolgreicher Bewerbung durfte der Große Chor und das Vokalensemble am Freitag, 11. November 2022, nach München reisen. Dieses Treffen bayerischer Schulchöre wurde vom Bayerischen Musikrat, dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus und dem Bayerischen Rundfunk initiiert, um besonders nach den Corona bedingten Einschränkungen der letzten Jahre neue Impulse zu setzen. Insgesamt zehn Chöre aus […]
weiterlesen …
Die Turnhalle ist bis auf den letzten Platz gefüllt, das Saallicht geht aus, erwartungsvolle Stille erfüllt den Raum und unter den Klängen einladender Klaviermusik betreten die ersten Sängerinnen und Sänger die Bühne. Und da stehen sie, bereit zu singen – endlich wieder. „Back On Stage“, das war das Motto des diesjährigen Sommerkonzerts am Gymnasium Marktbreit.
weiterlesen …
Im Rahmen des aktuellen P-Seminars Musik dreht sich alles um die Produktion unserer eigenen Podcast-Reihe „Can’t stop the feeling“, die sich in mehreren Episoden aus unterschiedlichen Perspektiven dem Beziehungsfeld „Musik-Mensch-Emotionen“ widmet. Aus diesem Grund reizte es uns sehr Einblicke in die Entstehung eines professionellen Podcasts zu bekommen. Mit Laury Reichart konnten wir einen Experten des […]
weiterlesen …
Frohe und gesegnete Weihnachtszeit wünscht der Große Chor sowie ehemalige Sängerinnen und Sänger!
weiterlesen …
Im thematischen Umfeld „Musik und Arbeit“ sowie „Moll und Dur“ studierte die Klasse 6a ein kleines Arrangement zum Kanon „Hejo, spann den Wagen an“ ein. Kontrabass, Templeblocks, Xylophon, sämtliche Blasinstrumente, Klavier und Gesang vereinen sich darin zu einem stimmungsvollen Klangbild. Viel Spaß beim Anhören! Martin Burkard
weiterlesen …
Unter dem Leitmotiv „True Colors“ – der Titel eines bekannten Songs von Cindy Lauper – fanden in der Woche vor Pfingsten unter der Leitung von Martin Burkard und Martin Oltsch an zwei Abenden die Aufführungen des Sommerkonzerts des Gymnasiums Marktbreit im bis auf den letzten Platz besetzen Marktbreiter Lagerhaus statt. Erwartungsvolle Stille herrscht im abgedunkelten […]
weiterlesen …
Plastik Opera – gelungene Musical-Aufführung am Gymnasium Marktbreit Ein Musical einzustudieren und auf die Bühne zu bringen, stellt in jedem Fall eine ganz besondere Herausforderung dar, denn es bedeutet Gesang, Tanz, Schauspiel und Musik in einem durchgängigen Handlungsrahmen zu verbinden. Dieser künstlerischen und auch logistischen Herausforderung haben sich die Mitglieder des P-Seminars „Musical“ unter der […]
weiterlesen …
Zum Abschluss des Themas „Jazz“ erarbeitete die Klasse 10a ein kleines Klassen-Arrangement zu Herbie Hancocks „Watermelon Man“. Viel Spaß beim Reinhören!
weiterlesen …
Weihnachtskonzert des Gymnasiums Marktbreit Im Glanz des großen, festlich geschmückten Christbaums der Marienkirche in Obernbreit stimmten sich Schüler, Lehrer, Eltern und Freunde des Gymnasiums Marktbreit mit ihrem Weihnachtskonzert auf die kommenden Festtage ein. Unter der Leitung der beiden Musiklehrer Martin Burkard und Martin Oltsch konnte man ein Konzert von großer Vielfalt erleben, und das betraf […]
weiterlesen …
Wie im vergangenem Schuljahr durften die Ensembles Großer Chor, Junges Ensemble und Schulband sonnige und effektive Probentage in der Musikakademie Schloss Weikersheim erleben. Unter hervorragenden Bedingungen legten wir die Grundlage für das bevorstehende Sommerkonzert „Very British“. Die Fachschaft Musik bedankt sich herzlich bei Dorothe Weiß und Frederike Knobling für die begleitende Unterstützung.
weiterlesen …
Weihnachtskonzert des Gymnasiums Marktbreit Unter der Leitung von Martin Burkard und Martin Oltsch stimmte sich die Schulfamilie des Gymnasiums Marktbreit auch in diesem Jahr wieder auf die Weihnachtszeit und den anstehenden Jahreswechsel ein. An zwei Abenden sangen und musizierten über 120 Schülerinnen und Schüler in acht unterschiedlichen Vokal- und Instrumentalensembles und begeisterten ihr Publikum in […]
weiterlesen …
Gymnasium Marktbreit erfreute Musik- und Filmliebhaber Die Ensembles des Gymnasiums Marktbreit lieferten mit zwei qualitativ hochwertigen Vorstellungen (27.07. und 28.07) ein cineastisches Konzerterlebnis, bei dem Live-Musik und Bildsequenzen auf Leinwand miteinander verknüpft wurden. Zu Beginn entführte der Unterstufenchor mit Circle of life und Ich will jetzt gleich König sein in den Zauber von Disneys König […]
weiterlesen …
Vom 12.03. bis 15.03. fuhren die Gruppen Junges Ensemble, Schulband, Großer Chor und Vokalensemble auf Probentage in die Musikakademie Schloss Weikersheim. Neben intensiven Probeeinheiten unter besten Bedingungen konnten die Schülerinnen und Schüler die sonnigen Frühlingstage in den wunderbaren Schloss- und Parkanlagen genießen. Am Abend bot der Jeunesses-Keller genügend Möglichkeiten der abendlichen Gestaltung. Die Probentage erweisen […]
weiterlesen …
Die Fachschaft Musik sowie über 100 musizierende Schülerinnen und Schüler laden herzlich zum Weihnachtskonzert 2016 ein. Sie erwartet ein stimmungsvolles Programm aus klassischen, traditionellen und poppigen Stücken. St. Gallus Frickenhausen: Mittwoch, 21.12.2016 um 19.00 Uhr Marienkirche Obernbreit: Mittwoch, 22.12.2016 um 19.00 Uhr StR M. Oltsch StR M. Burkard
weiterlesen …
Die Probentage auf Burg Rothenfels sind seit drei Jahren fest im Jahresplan der Fachschaft Musik verankert. Doch im aktuellen Schuljahr fühlte sich der Aufenthalt auf der Burg anders an.
weiterlesen …