Wahlunterricht
Am Gymnasium Marktbreit haben Schülerinnen und Schüler vielfältige Möglichkeiten, ihre stimmlichen oder instrumentalen Fähigkeiten in das Schulleben einzubringen und sie weiterzuentwickeln. Dabei trägt gemeinsames Singen und Musizieren, durch die damit verbundene Ein- und Unterordnung in einer Gruppe und nicht zuletzt durch die Beharrlichkeit, die der musikalische Lernprozess erfordert, wesentlich zur Persönlichkeitsbildung und zur Identifikation mit der Schule bei.
Im Unterstufenchor steht für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-7 die erste Auseinandersetzung mit der eigenen Stimme mit gezielter Stimmbildung sowie der Spaß am gemeinsamen Singen im Vordergrund. Im Anschluss daran steht der Große Chor für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-12 offen, wobei in der Oberstufe eine Verknüpfung mit dem Vokalensemble eine Möglichkeit der Abitureinbringung darstellt. Alle Chöre sind stilistisch nicht festgelegt. Wir betrachten eine Mischung aus klassisch-romantischer Chorliteratur sowie Highlights der Pop- und Rockmusikgeschichte bis hin zu aktuellen Hits als Grundlage für ein breit gefächertes kulturelles Verständnis als wesentlich.
Das Junge Ensemble (Orchester) heißt alle Schülerinnen und Schüler, die ein Orchesterinstrument spielen, herzlich willkommen. Alle Arten von Streich-, Blas- und Schlaginstrumenten sind in der aktuellen Besetzung vertreten. Auch hier finden sich Stücke aus allen Zeiten und Stilrichtungen. In der Schulband wird Pop- und Rockmusik erarbeitet, wobei hier auch die Fähigkeit zum freien Spiel ohne Noten sowie der Improvisation besonders gefördert wird. Beide Ensembles stehen Schülern aller Jahrgangsstufen offen. Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe besteht durch die Wahl des Instrumentalensembles im Rahmen beider Ensembles die Möglichkeit der Abitureinbringung.
Seit dem Schuljahr 2016/2017 bieten wir technisch interessierten Schülern im Rahmen des Wahlkurses „Sound-Licht-Bühne“ die Möglichkeit, veranstaltungstechnische Grundlagen zu erlernen und im Schulalltag einzubringen. Ein neues „Projekt-Ensemble“ soll Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, eigene Songs zu komponieren, entwickeln und mit der Band zur Aufführung zu bringen.
- Solostimmen der Mittelstufenband
- Großer Chor (Sommerkonzert 2019)
- Junges Ensemble (True Colors 2019)
- Junges Ensemble (2019)
- Bläser des Jungen Ensembles (Sommerkonzert 2018)
- Streicher des Jungen Ensembles (Sommerkonzert 2018)
- Unterstufenchor (Sommerkonzert 2018)
- Solostimmen: Jule Mader, Maren Wiesmann und Jonathan Grimm (Sommerkonzert 2018)
- Junges Ensemble, Band und Chöre (Sommerkonzert 2018)
- Special-Ensemble „O Brother“ beim Sommerkonzert 2017
- Großer Chor mit „Skyfall“ (Sommerkonzert 2017)
- Schulband (Sommerkonzert 2017)
- Junges Ensemble (Sommerkonzert 2017)
- Starter-Ensemble (Sommerkonzert 2017)
- Männerstimmen Großer Chor (Sommerkonzert 2017)
- a cappella Quartett mit „Misty Mountains“(Sommerkonzert 2017)
- Anne-Catherine Volk mit „Ain’t no sunshine“
- Chorklasse 2015/17 beim Sommerkonzert 2016
- Herr Burkard dirigiert mit vollem Körpereinsatz